StartseiteKontakt
  • Die Jägervereinigung
    Regionales
    Vorstandschaft & Obleute
    Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
    Hegeringe
    Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Schießstand Herbertingen
    Termine
    • Termine des LJV
    • Termine im Altkreis Saulgau
    Mitglied werden
    Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
    DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    Hundewesen
    Jagdhornbläser
    Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Junge Jäger
    Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
    Lernort Natur
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Schießwesen
    Alles rund ums jagdliche Schießen
    Sportschützen
  • Aus-/ Fortbildung
  • Die Jägervereinigung
    • Regionales
    • Vorstandschaft & Obleute
    • Hegeringe
    • Schießstand Herbertingen
    • Termine
      • Termine des LJV
      • Termine im Altkreis Saulgau
    • Mitglied werden
    • DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    • Hundewesen
    • Jagdhornbläser
    • Junge Jäger
    • Lernort Natur
    • Schießwesen
    • Sportschützen
  • Aus-/ Fortbildung
  • Herzlich Willkommen bei der KJV Altkreis Saulgau e.V.

  • Mitglied werden

    Mehr
  • Herzlich Willkommen bei der KJV Altkreis Saulgau e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der KJV Altkreis Saulgau e.V.

AKTUELLES

Schießstand Herbertingen
10.03.2021
Der Schießstand Herbertingen bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Situation den ganzen April über geschlossen. Wir planen ab dem 07.05.2021 freitags mit dem allgmeinen Regelbetrieb von 13.00 bis 17.00 Uhr zu beginnen und am Sonntag, 09.05.2021, von 10.00 - 12.00 und von 13.00 - 17.00 Uhr zu öffnen. Weitere Öffnungszeiten werden hier auf der Homepage kurzfristig je nach Pandemielage veröffentlicht und hängen davon ab, ob z.B. die Bezirksmeisterschaft im Mai tatsächlich auf unserem Schießstand ausgetragen oder abgesagt wird. Wir alle hoffen auf den Sommer. Bleiben Sie gesund.
mehr
Am Freitag, den 4. September 2020 ist der...
21.08.2020 mehr
Betrifft: Schießstand und Gaststätte
06.05.2020
Der Schießbetrieb wird so schnell wie möglich wieder geöffnet. Die Anmeldung wird künftig am Büchsenstand im Freien mit entsprechender Abstandregelung erfolgen. Ein entsprechendes Sicherheitskonzept mit Hygiene- und Abstandsregeln wird alsbald ausgehängt. Allerdings hat der Vorstand der Jägervereinigung Altkreis Saulgau am 5.5.2020 beschlossen, dass wegen der Corona-Krise die Gaststätte auf dem Schießstand bis Oktober geschlossen bleibt, da die Abstandregelungen im Gastraum nicht eingehalten werden können und wir die Ansteckungsgefahr mit Corona bei unseren Mitgliedern und den Besuchern des Schießstandes minimieren wollen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
mehr
Der Schießstand ist bis auf Weiteres geschlossen.
17.03.2020
Aus Verantwortung gegenüber der Gesundheit und dem Wohlergehen unserer Mitglieder und Gäste wird der Schießstand in Herbertingen ab dem 18.3.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Der Schießbetrieb wird wieder aufgenommen, sobald sich die gesundheitliche Gefährdungslage entspannt hat. Wir wünschen allen mit dem Schießstand verbundenen Jägern und Sportschützen eine gute und gesunde Zeit.
mehr
Jahresabschlussschießen am 4. Advent
16.12.2019
Bei heißem Punsch und Waffeln wollen wir am Sonntag, 22.12.2019, das diesjährige Schießen auf dem Schießstand in Herbertingen ausklingen lassen. Ein feines Mittagessen gibt es natürlich auch noch. Kommen Sie vorbei.
mehr
Der Schießstand ist vom 23.12.1919 bis 6.1.2020...
16.12.2019
Der Schießstand ist vom 23.12.1919 bis 6.1.2020 geschlossen. Erster Öffnungstag im neuen Jahr ist der Dienstag, 7.1.2020. Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
mehr
Kein Bleischrot bei Trap und Skeet
27.10.2019
Der Tontaubenstand ist jetzt seit mehr als 2 Jahren auf Weicheisenschrot umgestellt. Leider wird immer wieder aus Unachtsamkeit gegen diese Regel verstoßen und mit Bleischrot geschossen. Daher sieht sich die Jägervereinigung dazu gezwungen, bei unerlaubtem Verschießen von Bleischrot - auch aus Unachtsamkeit - auf dem Tontaubenstand eine Sanierungsbeteiligung von 50 Euro zu erheben, im Wiederholungsfall in Höhe von 200 Euro. Ihre restliche Munition mit Bleischrot können Sie auf unserem Hasenstand problemlos verschießen. Bitte helfen Sie uns den Betrieb des Taubenstandes bleifrei zu halten. Herzlichen Dank.
mehr

Aktuelles

Neueste Themen
  • 10.03.2021
    Schießstand Herbertingen >>
  • 21.08.2020
    Am Freitag, den 4. September 2020 ist der Schießstand wegen einer Jägerprüfung ganztags geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. >>
  • 06.05.2020
    Betrifft: Schießstand und Gaststätte >>
  • 17.03.2020
    Der Schießstand ist bis auf Weiteres geschlossen. >>
  • 16.12.2019
    Jahresabschlussschießen am 4. Advent >>
  • 16.12.2019
    Der Schießstand ist vom 23.12.1919 bis 6.1.2020 geschlossen >>
  • 27.10.2019
    Kein Bleischrot bei Trap und Skeet >>

Fachbereiche

  • Hundewesen
  • Junge Jäger
  • Jagdhornbläser
  • Lernort Natur
  • Schießwesen

Die Vereinigung

  • Regionales
  • Der Vorstand stellt sich vor
  • Unsere Hegeringe
  • Termine
mehr

Mitglied werden

  • Bei einer Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung sind sie automatisch Mitglied im Dachverband
  • Beratung und Unterstützung bei jagdpraktischen Themen
  • Preiswerte Gruppenversicherungen und Hundeversicherungen
mehr

Neueste Themen des LJV

  • 26.03.2021 Ergebnisse des landesweiten Feldhasenmonitorings
  • 26.03.2021 Rebhuhnschutzprojekt im Oberen Gäu
  • 25.03.2021 Digitale Schulung Wildtierportal BW
  • 24.03.2021 Neues Fördergebiet Wolfsprävention im Naturraum Odenwald
  • 24.03.2021 Brut, Setz-und Aufzuchtzeit beachten
  • 15.03.2021 8. Denzlinger Wildtierforum
  • 03.03.2021 Waidgerechtigkeit 3.0

Zum LJV Mitgliederbereich

Aktuelle Termine

    Heute keine Veranstaltungen.
Zeige alle Veranstaltungen
 
 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht