StartseiteKontakt
  • Die Jägervereinigung
    Regionales
    Vorstandschaft & Obleute
    Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
    Hegeringe
    Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Schießstand Herbertingen
    Termine
    • Termine des LJV
    • Termine im Altkreis Saulgau
    Mitglied werden
    Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
    DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    Hundewesen
    Jagdhornbläser
    Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Junge Jäger
    Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
    Lernort Natur
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Schießwesen
    Alles rund ums jagdliche Schießen
    Sportschützen
  • Aus-/ Fortbildung
  • Die Jägervereinigung
    • Regionales
    • Vorstandschaft & Obleute
    • Hegeringe
    • Schießstand Herbertingen
    • Termine
      • Termine des LJV
      • Termine im Altkreis Saulgau
    • Mitglied werden
    • DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    • Hundewesen
    • Jagdhornbläser
    • Junge Jäger
    • Lernort Natur
    • Schießwesen
    • Sportschützen
  • Aus-/ Fortbildung
  • Herzlich Willkommen bei der KJV Altkreis Saulgau e.V.

  • Mitglied werden

    Mehr
  • Herzlich Willkommen bei der KJV Altkreis Saulgau e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der KJV Altkreis Saulgau e.V.

AKTUELLES

Kein Bleischrot bei Trap und Skeet
27.10.2019
Der Tontaubenstand ist jetzt seit mehr als 2 Jahren auf Weicheisenschrot umgestellt. Leider wird immer wieder aus Unachtsamkeit gegen diese Regel verstoßen und mit Bleischrot geschossen. Daher sieht sich die Jägervereinigung dazu gezwungen, bei unerlaubtem Verschießen von Bleischrot - auch aus Unachtsamkeit - auf dem Tontaubenstand eine Sanierungsbeteiligung von 50 Euro zu erheben, im Wiederholungsfall in Höhe von 200 Euro. Ihre restliche Munition mit Bleischrot können Sie auf unserem Hasenstand problemlos verschießen. Bitte helfen Sie uns den Betrieb des Taubenstandes bleifrei zu halten. Herzlichen Dank.
mehr
Achtung: Am Freitag, 18.10.2019, ist der...
13.10.2019 mehr
01.11.19 - Schießstand geschlossen
06.10.2019
Der Schießstand ist an Allerheiligen (01.11.2019) geschlossen
mehr
16.11.2019: Flintenschießkurs mit Rudolf...
06.10.2019
Am Samstag, dem 16.11.2019, findet von 10.00 bis 16.00 Uhr ein Flintenschießkurs mit Rudolf Kunzelmann statt. Gebühr 20 Euro für Vereinmitglieder, 25 Euro für Nichtmitglieder. Bitte die eigene Flinte und Weicheisenschrot mitbringen. Munition kann wegen zwar beantragter, aber noch nicht erfolgter Munitionsverkaufserlaubnis auf dem Stand nicht erworben werden. Bitte eine verbindliche Anmeldung schriftlich im Schützenhaus - Liste - oder telefonisch (07586) 724.
mehr
24.11.2019: Öffnung des Schießstandes ab 13.00 Uhr
06.10.2019 mehr
Sommeröffnungszeiten ab 19.Juli 2019
18.07.2019
Ab Freitag, dem 19.Juli sind die üblichen Sommeröffnungszeiten wie folgt: dienstags von 13.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 13.00 bis 20.00 Uhr und jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr. Wenn freitags wetterbedingt um 19.00 kein Betrieb ist, dann wird der Schießstand um 19.00 Uhr geschlossen. Bitte kommen Sie möglichst vor 19.00 Uhr auf den Schießstand.
mehr
Der Schießstand Herbertingen ist am 09. +...
04.07.2019
Der Schießstand in Herbertingen ist urlaubsbedingt am Dienstag, dem 09.07.2019 und am Dienstag, dem 16.07.2019 geschlossen. Die sonstigen Öffnungszeiten verändern sich nicht.
mehr

Aktuelles

Neueste Themen
  • 27.10.2019
    Kein Bleischrot bei Trap und Skeet >>
  • 13.10.2019
    Achtung: Am Freitag, 18.10.2019, ist der Schießstand in Herbertingen geschlossen! - Fortbildung des LJV - >>
  • 06.10.2019
    01.11.19 - Schießstand geschlossen >>
  • 06.10.2019
    16.11.2019: Flintenschießkurs mit Rudolf Kunzelmann >>
  • 06.10.2019
    24.11.2019: Öffnung des Schießstandes ab 13.00 Uhr >>
  • 18.07.2019
    Sommeröffnungszeiten ab 19.Juli 2019 >>
  • 04.07.2019
    Der Schießstand Herbertingen ist am 09. + 16.07.2019 geschlossen >>

Fachbereiche

  • Hundewesen
  • Junge Jäger
  • Jagdhornbläser
  • Lernort Natur
  • Schießwesen

Die Vereinigung

  • Regionales
  • Der Vorstand stellt sich vor
  • Unsere Hegeringe
  • Termine
mehr

Mitglied werden

  • Bei einer Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung sind sie automatisch Mitglied im Dachverband
  • Beratung und Unterstützung bei jagdpraktischen Themen
  • Preiswerte Gruppenversicherungen und Hundeversicherungen
mehr

Neueste Themen des LJV

  • 05.12.2019 ASP rückt näher: Nur noch 42 Kilometer
  • 05.12.2019 Achtung Falschmeldung!!
  • 29.11.2019 Zwischenfrüchte dürfen früher gemulcht werden
  • 28.11.2019 Wild auf Wild
  • 26.11.2019 Kaufmännische Fachkraft (w/d/m) gesucht
  • 22.11.2019 Erste Hilfe für den Jagdhund
  • 19.11.2019 ASP-Fälle in Polen: DJV ruft zu Wachsamkeit auf

Zum LJV Mitgliederbereich

Aktuelle Termine

    Heute keine Veranstaltungen.
Zeige alle Veranstaltungen
 
 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht